Methoden und Herangehensweisen für mehr Finanzklarheit

Individuell und verständlich

Unsere Methodik zielt darauf ab, finanzielle Informationen ansprechend, nachvollziehbar und ohne Produktbindung zu vermitteln. Die Schwerpunkte liegen auf Transparenz, Praxisnähe und objektiver Darstellung. So finden Sie Halt bei geschäftlichen Weichenstellungen.

Alle Darstellungen ersetzen keine individuelle Finanz- oder Steuerberatung.

Unser Team

Lernen Sie die Expertinnen und Experten kennen

Sabine Keller im Büro

Sabine Keller

Fachautorin Finanzen

Diplom Betriebswirtschaft Universität München

Unternehmensfinanzen

Kienbaum Consulting

Sabine vermittelt komplexe Zusammenhänge leicht verständlich und bringt langjährige Erfahrung in Unternehmensfinanzen mit.

Markus Peters analysiert Berichte

Markus Peters

Analyst

Master in Wirtschaft RWTH Aachen

Datenanalytik

Bosch GmbH

Markus analysiert Trends und bereitet Zahlen so auf, dass sie auch für Gründerinnen zugänglich werden.

Anja Schröder am Arbeitsplatz

Anja Schröder

Redaktionsleitung

Magister Medienwissenschaften Uni Leipzig

Kommunikation

Financial Times DE

Mit Blick für Details sorgt Anja für eine konsequent neutrale und praxisnahe Darstellung unserer Inhalte.

Jürgen Kappel im Teammeeting

Jürgen Kappel

Projektmanager

Diplom Betriebswirt FH Köln

Projektmanagement

Commerzbank

Jürgen begleitet Projektabläufe und sorgt für einen klaren Austausch zwischen Redaktion und Praxispartnern.

Unser Prozess im Detail

Damit Sie geschäftlich fundierte Entscheidungen treffen, basiert unser Prozess auf Unabhängigkeit, Praxisnähe und einem durchdachten Analyseaufbau. Jede Stufe legt ein stabiles Fundament für die nächste.

1

Analyse der Ausgangslage

Wir erfassen zunächst wesentliche Grundlagen und Herausforderungen.

Der Prozess beginnt mit der Erhebung der individuellen Unternehmenssituation. Ziel ist es, bestehende Herausforderungen und Rahmenbedingungen ausführlich zu beleuchten. Wir ermitteln zentrale Fragestellungen und dokumentieren branchenspezifische Besonderheiten, um daraus bestmögliche Analysen ableiten zu können. Die Erhebung erfolgt neutral, ohne Beeinflussung von außenstehenden Faktoren.

2

Strukturierte Informationssammlung

Sorgfältiges Recherchieren sorgt für Faktenbasis.

Nach der Bestandsaufnahme folgt die Zusammenstellung relevanter Informationen, Statistiken und praxisnaher Erfahrungswerte. Unser Team achtet darauf, Quellen und Methoden transparent darzulegen. Die Informationssammlung ermöglicht eine objektive Einordnung und hilft dabei, den Überblick zu behalten. So entstehen nachvollziehbare Grundlagen für weitere Entscheidungen.

3

Objektive Analyse & Bewertung

Jede Erkenntnis wird kritisch hinterfragt und bewertet.

Wir analysieren die gesammelten Daten unabhängig und bringen verschiedene Perspektiven ein. Dabei werden mögliche Chancen und Risiken gleichermaßen betrachtet. Unsere Bewertungen erfolgen stets ohne Produktbindung. Ziel ist, ein breites Spektrum an Szenarien abzudecken und praxisnahe Empfehlungen für verschiedene Lagen bereitzuhalten.

4

Ableitung neutraler Handlungsmöglichkeiten

Aus den Erkenntnissen entstehen sachliche Impulse für Ihre nächsten Schritte.

Am Ende des Prozesses stehen neutrale Orientierungen im Mittelpunkt: Sie erhalten Anregungen, um eigene Entscheidungen sicher und fundiert treffen zu können. Die Umsetzung bleibt individuell – wir liefern keine festen Handlungsanweisungen, sondern stellen Optionen vor, die zu Ihrer Zielsetzung passen können. Alle Empfehlungen bleiben wertfrei und sind anpassbar.

Transparente Plattform-Vergleiche

Vergleichen Sie unsere Informationsangebote mit anderen Marktteilnehmern.

Finden Sie heraus, was unsere neutrale Herangehensweise von klassischen Plattformen unterscheidet.

fenixaltrion Plattform

Faktenbasiert, unabhängig, verständlich erklärt.

4.8/5
ohne Bindung

Klassische Anbieter

Oft produktorientiert und nicht immer neutral.

3.5/5
mit Bindung

Objektivität & Neutralität

Unabhängigkeit von Produktinteressen

fenixaltrion Plattform 97%
Klassische Anbieter 62%

Praxisnähe der Inhalte

Direkt anwendbare Informationen

fenixaltrion Plattform 95%
Klassische Anbieter 68%

Transparenz der Informationen

Offenlegung von Quellen und Methoden

fenixaltrion Plattform 92%
Klassische Anbieter 70%

Verständlichkeit im Alltag

Leicht nachvollziehbare Inhalte

fenixaltrion Plattform 93%
Klassische Anbieter 73%